Shape-Datei
Das Dateiformat Shapefile kurz shape mit der Dateinamenerweiterung .shp ist ein von ESRI ursprünglich für ArcView entwickeltes Format für Geodaten. Es hat sich mittlerweile zu einer Art Quasi-Standard im GIS-Umfeld verbreitet, da es ein recht einfaches und bezüglich der Datenqualität nur wenig anspruchsvolles Format darstellt.
Das Shape-Format besteht aus mindestens 3 Dateien pro "Shapefile". Die .shp-Datei dient zur Speicherung der Geometriedaten. Die .shx-Datei dient als Index der Geometrie zur Verknüpfung der Attributdaten der .dbf-Datei (dBase). Optional kann noch eine Datei zur Speicherung der Kartenprojektion verwendet werden.
In einem Shapefile können jeweils nur die Basis-Elemente eines GIS
- Punkte,
- Linien
- oder Flächen
gespeichert werden. Dabei können nicht nur 2D-Objekte, sondern auch 3D-Geometrien erfasst werden.