NET
GISWiki - Das freie Portal für Geoinformatik (GIS)
NET (Network Explorer for Telecommunication) ist eine GIS-Lösung der Tele-Kabel-Ingenieurgesellschaft mbH Chemnitz - speziell für Kommunikationsnetze entwickelt.
Beschreibung
NET dient der Verwaltung von komplexen Glasfaser-, Fernmelde- und Koax-Netzen, kombiniert mit einer praxisorientierten Rohrverwaltung und einem komfortablen Netzmanagement auf der Basis von Topobase™ der Firma Autodesk®.[1]
modularer Aufbau
NET ist modular aufgebaut. Zum Basismodul gehören die Lageplanverwaltung und die Webanwendung. Alle anderen Module setzen auf diese Basis auf und können unabhängig voneinander kombiniert werden. Im Besonderen handelt es sich um das Glasfaser-Modul (LWL), das Fernmelde-Modul (FM) sowie das Modul zur Verwaltung von Koax-Netzen. Die Rohrverwaltung ermöglicht die Erfassung und das Management einzelner Leerrohre. Die Verknüpfung der Daten im GIS mit den aktuellen Betriebszuständen der Bauteile im realen Netz ist die Basis für ein effektives Netzmanagement.[1]Die Module: