Suchergebnisse

Wechseln zu: Navigation, Suche

Übereinstimmungen mit Seitentiteln

Übereinstimmungen mit Inhalten

  • * Browsers supported: Internet Explorer 6+, Mozilla 1.3+, Netscape 6+.
    2 KB (254 Wörter) - 10:49, 21. Nov. 2005
  • Unter einem '''Web Feature Service (WFS)''' versteht man den [[:de:Internet|internet]]<nowiki></nowiki>gestützten Zugriff auf [[Geodaten]] innerhalb eines vert
    13 KB (1.474 Wörter) - 12:13, 31. Jan. 2008
  • …enbanken von Stellenmärkten, Universitäten & Firmen im deutschsprachigen Internet. Durchschnittlich sind über 80.000 Anzeigen verfügbar. * [http://libwww.syr.edu/research/internet/earth/jobs.html '''libwww.syr.edu''' - employment resources in the geoscien
    23 KB (3.235 Wörter) - 19:25, 25. Mär. 2022
  • …m_karten_flash.pdf Dynamische online-visualisierung thematischer Karten im Internet]
    3 KB (377 Wörter) - 11:41, 20. Dez. 2005
  • …creation of web mapping clients using javascript. The target browsers are Internet Explorer (version 5.5 and up) and Netscape/Mozilla (7.00 and up) both for W
    739 Bytes (101 Wörter) - 13:26, 4. Jan. 2012
  • User-friendly Desktop Internet GIS (UDIG) is: * uses [[OpenGIS]] standards for internet GIS
    564 Bytes (67 Wörter) - 22:15, 6. Nov. 2006
  • …Sie sich nicht beirren. Wie schon gesagt, es gibt sehr gute Hilfeforen im Internet:
    16 KB (2.395 Wörter) - 19:37, 12. Dez. 2006
  • …Daten, sondern bedienen sich ausschließlich aus WMS im Landesnetz oder im Internet. Stets erfolgt jedoch die Datenhaltung streng getrennt vom Geodatenportal, …ionssysteme (KGIS) im Landesamt für innere Verwaltung. Die GDI-MV wird im Internet durch das [[GeoPortal.MV]] incl. dem Geodatenviewer [[GAIA-MV]] vertreten.
    17 KB (1.921 Wörter) - 13:22, 5. Okt. 2015
  • …ssen. Routenplaner können als Anwenderprogramm auf dem PC-Desktop oder im Internet oder als Systemkomponente in größeren IT-Systemen ausgeführt sein. Zur V
    2 KB (202 Wörter) - 21:44, 6. Dez. 2006
  • '''Internet:'''
    17 KB (2.410 Wörter) - 15:06, 11. Mai 2006
  • * Der GIS-L Internet list-server wird von Ezra Zubrow, State University of New York at Buffalo,
    13 KB (1.732 Wörter) - 15:06, 17. Dez. 2007
  • * [http://h-j-luecking.de/svg_immodemo/index.html Immobilienvermarktung im Internet]<br>Diese Demo wurde erstellt mit MapViewSVG von uismedia Vers. 1.05 und um …interaktiven Änderung von Graphikobjekten im Browser, leider nur für Internet Explorer
    6 KB (863 Wörter) - 17:09, 30. Dez. 2010
  • browser.name = "Internet Explorer 6.0"; browser.name = "Internet Explorer 5.5";
    16 KB (2.101 Wörter) - 21:11, 19. Aug. 2005
  • GeoMIS.Bund soll als zentraler Internet-Einstiegspunkt für die [[Geodaten]]recherche dienen und Transparenz über
    6 KB (762 Wörter) - 19:48, 19. Mär. 2006
  • …bw-muenchen.de/HTML/Weiterbildung/Vorankuendigung2005.pdf 8. Seminar GIS & Internet zum Thema "Schlüsseltechnologien für Alle"], München, {{DE}}
    9 KB (1.235 Wörter) - 23:28, 20. Dez. 2005
  • …egpunkte, Routen, [[Track Log]]s) zwischen Anwendungen und Web-Diensten im Internet. Zurzeit liegt das GPX-Format als [[XML-Schema]] in [http://www.topografix.
    9 KB (1.330 Wörter) - 19:18, 26. Okt. 2010
  • …esterreich.pdf Studie "Rechtsvorschriften für Geodaten" in Österreich im Internet verfügbar]
    13 KB (1.692 Wörter) - 13:25, 14. Jan. 2006
  • …beendet ist, können Brandenburger Landkarten und Geodaten jetzt über das Internet bezogen werden.]
    1 KB (180 Wörter) - 13:31, 14. Jan. 2006
  • * [http://www.oekoweb.at Ökoweb] - Österreichs zentrales Internet-Portal für Wirtschaft, Umwelt & Gesunde Zukunft …t-portal.com/ilink.cgi Umwelt-Portal] - Link-Sammlung zu Umwelt-Seiten im Internet
    6 KB (808 Wörter) - 10:04, 29. Sep. 2006
  • * '''13. - 14. Oktober 2005''' - [http://www.zgis.at/seminare SVG - Internet-Kartografie mit XML], Zentrum für Geoinformatik in Salzburg, {{AT}}
    6 KB (896 Wörter) - 23:27, 20. Dez. 2005

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)