Suchergebnisse

Wechseln zu: Navigation, Suche

Übereinstimmungen mit Seitentiteln

Übereinstimmungen mit Inhalten

  • :The INSPIRE Geo-Portal is Europe's Internet access point for Spatial Data and Services. From here, you can search for s
    499 Bytes (66 Wörter) - 11:11, 20. Sep. 2005
  • …prünglich als 3D-Standard für das [http://de.wikipedia.org/wiki/Internet Internet] entwickelt. Die meisten [http://de.wikipedia.org/wiki/3D-Modellierungswerk …lcher laut Standard eigentlich nicht definiert ist. Etliche Protos sind im Internet frei zugänglich.
    10 KB (1.493 Wörter) - 12:05, 28. Sep. 2005
  • …inein zu zoomen. Viele der Daten sind auch über [[Google Maps]] direkt im Internet verfügbar.
    7 KB (986 Wörter) - 13:21, 31. Mär. 2009
  • …ium2005/ 3rd Symposium on LBS & TeleCartography - ICA Commission on Maps & Internet in cooperation with the Cartography Research Group of the TU Vienna], Techn
    8 KB (1.153 Wörter) - 23:25, 20. Dez. 2005
  • === GIS im [[Internet]] ===
    5 KB (441 Wörter) - 20:20, 1. Mär. 2006
  • …server. AveiN! simplifies the process of getting an interactive map in the internet working also for non-UMN professionals.''
    1.019 Bytes (147 Wörter) - 10:55, 21. Nov. 2005
  • gps3d is also capable of downloading map data from the internet and locally map it onto the 3D sphere interactively. …t with your GPS device and allow you to broadcast the info produced on the internet.
    590 Bytes (99 Wörter) - 18:41, 15. Nov. 2005
  • …e Metadaten-Schema zur Beschreibung von Dokumenten und anderen Objekten im Internet.
    1 KB (161 Wörter) - 09:10, 27. Okt. 2010
  • …'' is a leading provider of [[GIS]] products including desktop, mobile and internet based solutions. Cadcorp supports over 150 different GIS, [[CAD]], imagery
    829 Bytes (114 Wörter) - 10:05, 10. Jan. 2006
  • Es ist frei verfügbar und kann im Internet heruntergeladen werden. Mit einer Bodenauflösung – das ist der Abstand d
    1 KB (210 Wörter) - 09:16, 31. Okt. 2010
  • …ffentliches Verzeichnis ist. Der Zugriff erfolgt über das [[:de:Internet|Internet]].
    2 KB (223 Wörter) - 19:11, 19. Jan. 2006
  • Alternativ ist die Einbindung eines Web-Service in Internet-Applikationen möglich. Man könnte z.B. über die plattformunabhängige Sc
    2 KB (324 Wörter) - 08:31, 24. Aug. 2006
  • …anhand ihrer Funktionalität [<footnote>Rinner, C. Online Maps in Geomed - Internet Mapping, online GIS and their application in Collaborative Spatial Decision
    751 Bytes (86 Wörter) - 23:17, 21. Jan. 2006
  • …Factbook gedruckt veröffentlicht. Es wird in dieser Fassung jährlich ins Internet gestellt. Neben den Länderberichten enthält es eine Anzahl von Anlagen, w
    1 KB (196 Wörter) - 21:58, 11. Jul. 2006
  • …cket-PC|Pocket-PC]]s seine Position bestimmen können. Eine Verbindung zum Internet muss nur dann bestehen, wenn [[:de:WLAN|WLAN]]-Senderstandorte (sog. 'WLAN-
    1 KB (180 Wörter) - 20:23, 3. Feb. 2006
  • …se Bilder erst und sendet sie dann frei verfügbar über EUMETCast und das Internet an die Kunden.
    11 KB (1.546 Wörter) - 15:09, 25. Jan. 2006
  • …rtengestützte Informationssysteme. Seit 1998 ist die Firma auf dem Gebiet Internet-bezogener GIS Software und Dienstleistungen tätig. Schwerpunkt von alta4 s
    656 Bytes (73 Wörter) - 20:04, 10. Feb. 2006
  • …n Freigabe- und Teamfunktionen können erstellte Kartenansichten über das Internet mit Kunden und Partnern gemeinsam betrachtet oder die Ansichten frei geben
    611 Bytes (80 Wörter) - 08:08, 16. Mai 2010
  • Internet Explorer. If you can find a way past this one hurdle, then the
    3 KB (564 Wörter) - 21:40, 1. Mär. 2006
  • Dijkstras Algorithmus wird auch im [[:de:Internet|Internet]] als [[Routing]]-Algorithmus in [[:de:OSPF|OSPF]] eingesetzt.
    30 KB (3.491 Wörter) - 19:33, 6. Mai 2008

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)